Ich bearbeite die Hufe von Pferden und Eseln anhand der funktionellen (Bar)Hufpflege. Hierbei ist mein Ziel das Tier bestmöglich und individuell in seiner Bewegung zu unterstützen und gesund zu erhalten. Die Ausbildung zur Hufpflegerin absolvierte ich bei der Deutschen Hufbeschlag Akademie, wo ich auch mein Zertifikat erhalten habe. Weiterausbildungen in Beschlag und Krankheitsbehandlung mit Kunsthorn undKlebebeschläge sind bereits absolviert und in Planung. Sie hegen den Gande dem Pferd die Hufeisen abnehmen zu lassen? Gerne nehme ich Ihrem Pferd fachmännisch die Eisen ab und berate Sie zur Umstellung auf Barhuf. Zu Anfang der Barhuf Bearbeitung steht die Analyse des Pferdes in seiner Gesamtheit. Hierzu begutachte ich die anatomischen Gegebenheiten Ihres Pferdes. Außerdem ist es wichtig zu erfahren wie das Pferd gehalten und bewegt wird. Nur so können die Hufe den Voraussetzungen nach bestmöglich bearbeitet werden. Ich arbeite in in 6 Wochen Intervallen. In Einzelfällen ist es auch möglich dies auf 8 Wochen zu erweitern. Dies muss individuell nach Pferd und Hufwachstum entschieden werden. Ebenso kann es in einer wichtigen Korrekturphase auch nötig sein die Intervalle zu verkürzen, so wird eine übermäßige Verformung des Hufes vermieden und eine schnelle Besserung der Hufsituation erreicht.
Ich biete den Beschlag mit Duplos an. Hierbei handelt es sich um einen Verbundbeschlag, der aus einem Eisenkern mit Kunsoffmantel besteht. Für mich überzeugt er vorallem durch seine flexibilität und die hervorragenden dämpfenden Eigenschaften. Der Komfort ist mit einem permanent angebrachten Hufschuh zu vergleichen. Außerdem beschlage ich mit Aluminium. Dieser ist leichter als Duplos und kann wie bei herkömmlichen Eisen mit Snow-Grips und Stiften angebracht werden. Bei krankheitsbedungt schwierigen Hufsituationen empfiehlt es sich in Einzelfällen über das Anbringen von Klebebeschlägen nachzudenken. Gerne bespreche ich mit Ihnen alle Möglichkeiten Ihrem Pferd mit dem kleben von Kunstoffbeschlägen zu helfen. Bei allen Beschlagsarten ist es natürlich möglich entsprechende Modifikationen zur Behandlung von Hufkrankheiten vorzunehmen. Ich biete dementsprechend verschiedene orthopädische Beschläge an. Sei es zur Heilung eines Hufrehe Patienten, zur unterstützung bei Sehnenproblemen und Arthrose oder anderen Problemen.
Ich biete mobilen Unterricht auf Ihrem eigenen Pferd im Kreis Esslingen und Göppingen an. Ich komme zu Ihnen auf den Hof und unterrichte Sie und ihr Pferd in gewohnter Umgebung – so sparen Sie sich lange Vorbereitungen, den Pferdetransport und Sie können entspannt lernen. Um effektiv unterrichten zu können ist es notwendig, dass an Ihrem Heimatstall eine Reithalle oder zumindest ein gut drainierter, beleuchteter Reitplatz vorhanden ist. Nur so kann zu jeder Jahreszeit und bei jeder Witterung effektiv trainiert werden, ohne Sie oder Ihr Pferd in Gefahr zu bringen.
Sie haben sich ein Pferd gekauft und brauchen nun unterstützung bei der Ausbildung? Oder Sie haben schon länger ein Pferd und das Gefühl, es haben sich einige unangenehme Angewohnheiten eingeschlichen? Gerne bilde ich Ihr Nachwuchspferd mit Ihnen aus oder helfe Ihrem Pferd aus einer schwierigen Phase. Von der Ausbildung am Boden bis zur Turnierreife bin ich an Ihrer Seite. Begleitend zum Beritt binde ich Sie als Pferdebesitzer in die Ausbildung mit ein. Ich begleite Sie im Vollberitt oder Teilberitt bei der Arbeit mit Ihrem Pferd und lasse Sie niciht im Regen stehen.
Sie wünschen sich entspannte Ausritte mit Ihrem Pferd zu unternehmen? Bisher waren Ihre Ausritte alles andere als entspannt? Als erfahrene Geländereiterin helfe ich Ihnen weiter! Bei Bedarf reise ich mit meiner eigenen Stute an und unterstütze Sie mit einem routinierten Verlasspferd.
Ich bin da, wenn Sie mich brauchen! Egal ob Sie über einen Pferdekauf nachdenken, ein Sattlertermin ansteht oder zum ersten mal Hufeisen genagelt werden sollen- Ich helfe Ihnen wo ich kann und stehe Ihnen zur Seite. Jemanden an seiner Seite zu haben, der für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht, macht große Hürden gleich viel kleiner.